Office Management Basis (im Werkstattbetrieb)
Wir, “Die Familie, die bewegt”, suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine(n) neue(n) Kollegin/Kollegen im Office Management (Front/Backoffice). Wir sind das erste agile Autohaus Österreichs und experimentieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit. Entwickle dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bei uns weiter und hilf mit, Menschen mobil zu halten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du uns unterstützen kannst:
- Kontakt mit unseren KundInnen am Telefon und Empfang vor Ort
- Terminkoordination mit KundInnen
- Spezielle Administrationstätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit KollegInnen aus Kundendienst, Verkauf und Buchhaltung gemeistert werden
- Auftrags-und Rechnungsfakturierungen für den Werkstattbetrieb
- Kassenverantwortung
- Aufgaben darüber hinaus richten sich ganz individuell nach den Ressourcen, die du bereits mitbringst
Was du sonst noch mitbringen könntest:
- Du übernimmst gerne Verantwortung für dich und deine direkten KollegInnen
- Du bist gerne die Anlaufstelle “Basis” bzw. der Dreh- und Angelpunkt in deinem Arbeitsteam
- Herzliche und gewinnende Art
- Große Freude am Umgang mit Menschen – wir sind schließlich “Die Familie, die bewegt.” 😉
- Dein Motto ist: je mehr Kundenkontakt, desto besser
- Du bist eine absolute Teamplayerin/ein absoluter Teamplayer.
- Offenheit und ein Organisationstalent
- Affinität für das Thema Auto und Mobilität
- Kaufmännische Ausbildung
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Branchenkenntnisse sind bei uns von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Wann du bei uns sehr gut aufgehoben bist:
- Wir helfen Menschen in ihrer Mobilität. Dafür sind wir da und wenn du dich damit identifizieren kannst, bist du bei uns genau richtig.
- Wir arbeiten alle auf Augenhöhe und sind “per du” vom Lehrling bis hin zur Geschäftsführung.
- Wir bezahlen überdurchschnittlich, weil wir für Menschen, die für ihren Job brennen, sehr gerne noch was drauflegen.
- Eigenverantwortung ist bei uns nicht nur erwünscht, sondern wird auch gefördert ebenso wie das aktive Mitgestalten an unserer agilen Organisation.
- Man lernt nie aus: Deine fachliche und vor allem persönliche Weiterbildung ist uns wichtig.
- Wir müssen mal reden! Mehrmals im Jahr setzen wir uns als Team zusammen, um alles zu besprechen, was gerade gut oder auch nicht so gut läuft. Deine Ressourcen, Ideen und Lösungsvorschläge fehlen uns dabei noch.
- Du feierst gerne? Wir nämlich schon: Ski-Tag, Firmengrillen, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier gehören bei uns einfach dazu.
Für die ausgeschriebene Position gilt ein KV-Mindestgehalt von monatlich Euro 2800 brutto (38,5 Std.) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Ausbildung. Deine Bewerbung sende bitte direkt an franz.suppan@pruegger.at oder fülle nachfolgendes Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
MAKE THE FACHARBEITER/IN GREAT AGAIN
Unser großes Ziel ist es, die Wertigkeit des KFZ-Technikers / der KFZ-Technikerin als Facharbeiter in unserer Gesellschaft wieder dorthin zu bekommen, wo er / sie hingehört – nämlich ganz weit nach oben. Hast du Lust uns dabei zu helfen? Dann melde dich am besten gleich direkt bei Franz Suppan unter 0664/216 70 01 oder franz.suppan@pruegger.at.
- Wir helfen Menschen in ihrer Mobilität. Das ist unser Unternehmenssinn und wenn du dich damit identifizieren kannst, bist du bei uns genau richtig.
- Wir arbeiten alle auf Augenhöhe – von der Geschäftsführung bis hin zum Lehrling.
- Bei uns bekommst du überdurchschnittliche Löhne und Gehälter – weil wir für Menschen, die für ihren Job „brennen“ sehr gerne einen drauflegen.
- Bei uns schraubst du an allen Automarken – sogar Supersportwagen gehören bei uns zum Standardsortiment.
- Eigenverantwortung ist bei uns nicht nur erwünscht, sondern wird auch gefördert – ebenso wie das aktive Mitgestalten an unserer agilen Organisation.
- Deine technische und vor allem persönliche Weiterbildung ist uns auch sehr wichtig – man lernt ja bekanntlich nie ganz aus und immer fürs Leben, vor allem fürs eigene Leben.
- „Wir müssen mal reden!“ Mehrmals im Jahr setzen wir uns als Team zusammen, um alles zu besprechen, was gerade gut oder auch nicht so gut läuft und nutzen dabei deine Ressourcen, Ideen und Lösungsvorschläge.